Vereins-Chronik 2003 bis 2007
2007
Endgültiger Standort alte Münzpresse: „Münzhof“ am Oberen Marktplatz (Seiteneingang Stadt-Apotheke) mit Genehmigung von Dr. Herrmann, da sein Privatgrund.
Beleuchtung kleines und großes Wasserrad an der Schleifmühle.
Entfernungstafeln zu Laufer Partnerstädten am Marktplatz aufgestellt.
Spende zur Sanierung der Kunigundenkapelle.
Anzahl Mitglieder: 261
Die alte Münzpresse im „Münzhof“
2006
Fahrt nach Gera zu den „Höhlern“ (Felsenkeller).
Einweihung Schleifmühle: 9. September 2006.
Anzahl Mitglieder: 248
Die Schleifmühle Reichel
2005
Ostersonntag: Osternester-Suchen für Kinder in der Laufer Altstadt (ab diesem Zeitpunkt jährlich am Ostermontag).
650 Jahre Stadterhebung Lauf. Teilnahme am Kaufmannszug.
Druck Stadtplan - Faltplan Dr. de la Riestra.
2. Schild am Eckert’schen Kindergarten angebracht.
Hinweisschild „Haus am Steg“ angebracht.
Anzahl Mitglieder: 233
Osteraktion
2004
Neuwahl des Vorsitzenden: Baldur Strobel löst Horst von Miller ab.
Mai: Studienfahrt nach Thüringen.
Anzahl Mitglieder: 229
2003
21. Juni 2003: Festabend zum 25-jähr. Vereinsjubiläum.
Herausgabe einer Festschrift.
Herausgabe einer Neufassung „Altstadtführer“.
Festwagen zum Festzug Kunigundenfest.
Ausflug nach Tschechien.
Beleuchtung markanter Laufer Gebäude: Ruine Spitalkirche / Wappen am Hersbrucker Tor / Schloss-Rückseite. Altstadtfreunde übernehmen Installationskosten, die laufende Stromkosten die Stadt Lauf).
Erstmals Turmblasen vom Turm der Johanniskirche. (Ab diesem Zeitpunkt jeweils am 1. Samstag im Monat von Mai bis Oktober abwechselnd durch die Laufer Musikvereine.)
Beleuchtung markanter Laufer Gebäude
Renovierungsarbeiten Schleifmühle vom „Bayerischen Amt für Denkmalpflege“ offiziell genehmigt.
Ausräumarbeiten in der Reichel’schen Schleifmühle begonnen.
Schleifmühle erstmals am „Tag des offenen Denkmals“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
Reparatur des Geländers am Turm der Johanniskirche.
Möblierung der Türmerwohnung Johanniskirche.
Neue Schilder: Salvator-Friedhof / Barth-Park / Kath. Kirche St. Otto/ Ehemaliges Krankenhaus in der Altdorfer Straße.
Ausflug: Stadtbesichtigung Altdorf.
Anzahl Mitglieder: 231
Reparatur des Geländers am Turm der Johanniskirche