Altstadtfreunde Lauf an der Pegnitz

Das Alte erhalten - das Neue integrieren


DIENSTAG 31. DEZEMBER 2024

„Das ist schon kriminell“

Vandalismus Ein Unbekannter hat die Frontscheibe des „Offenen Bücherschranks“ an der Laufer Bertleinschule zerstört.

Von Andreas Sichelstiel


So sah die zum Bücherschrank umgebaute Telefonzelle am Sonntag nach der Tat aus. Nun ist eine neue Scheibe fällig. Foto: Altstadtfreunde

LAUF – Die Laufer Altstadtfreunde sind Kummer gewohnt: Sie kümmern sich seit 2016 um zwei „Offene Bücherschränke“, einen an der Wasserbrücke, einen an der Bertleinschule – und immer wieder werden die Bücher, die darin stehen, mutwillig zerstört. Seit es zum Beispiel den Schrank an der Pegnitz gibt, ist dessen Inhalt schon dreimal im Fluss gelandet (die Pegnitz-Zeitung berichtete). Doch nun ist eine neue Dimension erreicht, findet Monika Pöhlmann, die Vereinsvorsitzende.

Wer wissen möchte, was Pöhlmann umtreibt, muss in den Pressebericht schauen, den die Laufer Polizeiinspektion am Montag veröffentlicht hat. Dort steht, dass ein „bislang unbekannter Täter“ zwischen 17 Uhr am Samstagabend, 28. Dezember, und 14 Uhr am Sonntag, 29. Dezember, einen öffentlichen Bücherschrank in der Bertleinstraße beschädigt habe. „Die Glasscheibe des Schrankes in der Parkanlage wurde eingeschlagen, sodass ein Sachschaden in Höhe von circa 250 Euro entstand“, so die Beamten.

„Immer wieder Vandalismus “

Bei dem Bücherschrank, der in der Grünanlage in der Nähe der Schule steht, handelt es sich um eine ausrangierte Telefonzelle. Die Altstadtfreunde haben sie vor sechs oder sieben Jahren mit viel ehrenamtlichem Engagement umgebaut, der Künstlerkreis hat sie gestaltet. „Es kam dort immer wieder zu Vandalismus, aber so schwer wie jetzt wurde die Telefonzelle noch nie beschädigt“, sagt Pöhlmann. Vermutlich mit einem schweren Gegenstand zertrümmerte der Unbekannte die Frontscheibe aus Verbundglas. Die Scherben verteilten sich dabei rund um den Bücherschrank.

„Wir werden das Loch erst einmal provisorisch zumachen“, sagt die Vorsitzende der Altstadtfreunde. Eine neue Scheibe müsse der Verein bezahlen. Sie könne sich stattdessen aber auch vorstellen, die Telefonzelle wieder abzubauen, „das müssen wir im Vorstand besprechen“.

Dass die Scheibe beschädigt wurde, erfuhren die Altstadtfreunde von „einer Frau, die sich immer mit ihrem Kind dort Bücher holt“, berichtet Pöhlmann. Diese sei „ganz entsetzt“ gewesen. Die Vorsitzende hingegen ärgert sich einfach nur: Dass Bücher beschädigt würden oder Unrat in der Zelle lande, komme immer wieder vor, „das ist nicht so dramatisch“. Was jetzt passiert sei, „das ist schon kriminell“.

Das Prinzip der „Offenen Bücherschränke“ ist simpel: Wer ein Buch ausgelesen hat, kann es dort ablegen und sich im Gegenzug neue Lektüre aussuchen. „Wir von den Altstadtfreunden räumen nur ab und zu auf und nehmen Bücher raus, die schon lange stehen“, sagt Pöhlmann.

Hinweise

Die Laufer Polizeiinspektion sucht Zeugen. Wer Hinweise zu dem Fall von Sachbeschädigung hat, kann die Beamten telefonisch unter 09123/94070 erreichen.


Zurück zur Übersicht "Presseartikel"