Besondere Veranstaltungen mit den Altstadtfreunden in 2024
Bekannt und bewährt sind die regulären Führungen in der Altstadt von Lauf, auf die wir auf den Seiten „Besichtigungen“ und „Termine 2024“ hinweisen. Auch in diesem Jahr sind darüber hinaus wieder weitere Events für Mitglieder und Gäste der Altstadtfreunde geplant, die jetzt in einem neuen Flyer bekannt gegeben wurden.
Hier eine kurze Übersicht der Aktionen:
„Gschicht’n in den Felsenkellern“
Samstag, 10. Februar 2024, 15.00 – 16.30 Uhr
Eine besondere Kellerführung mit Vinzenz Dorn
Treffpunkt: Commerzbank, Marktplatz, Lauf
Anmeldung bis 05.02.202 bei Betty Riffelmacher, Tel.: 09123/2613 oder E-Mail: BRLauf@t-online.de
Die Führung ist, wie immer bei den Altstadtfreunden Lauf, kostenlos. Jedoch nehmen wir eine Spende gerne an.
Internationaler Frauentag 2024
Freitag, 08. März 2024, 16.00 – 17.00 Uhr
Berühmte und weniger berühmten Laufer Frauen. Auf der Spur von Frauen der Laufer Vergangenheit an ihren Lebensorten. Eine Führung nicht nur für Frauen. Geführt von Christiane Veyssiére
Treffpunkt: Eckert’scher Kindergarten
Einen weiteren Termin dazu gibt es am Donnerstag, 29. August 2024, von 19.00 bis 20.00 Uhr
„Der Flinter hängt heute beim …“
Samstag, 13. April 2024, 11.00 Uhr und 15.00 Uhr
Eröffnung der Führung zur Tradition der Bierherstellung und des Bierkonsums in Lauf mit Besichtigung der Felsenkeller und zum Abschluss eine Bierverkostung mit traditionell hergestellten Laufer Bieren.
Treffpunkt: Forsthaus, Am Schloss 3, Lauf;
Dauer: ca. 90 Minuten; Kosten: € 6,00 pro Person
Anmeldung bis 05.04.2024 bei Betty Riffelmacher, Tel.: 09123/2613 oder E-Mail: BRLauf@t-online.de
Weitere Führungstermine zu diesem Thema:
Freitage, 07. Juni 2024, 19. Juli 2024, sowie 09. August 2024,
und im Rahmen der Hopfenwochen (08. September bis 06. Oktober 2024)
Freitag, 13.09.2024, Donnerstag, 19.09.2024 und Freitag, 20.09.2024 alle 17.00 Uhr
Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin bei Betty Riffelmacher
„Deutscher Mühlentag“
Pfingstmontag 20. Mai 2024, 11.00–17.00 Uhr
Vorführungen im Museum Reichel’sche Schleifmühle mit verschiedenen Attraktionen
Festliches Bläserkonzert
Samstag, 01. Juni 2024, 10.30 – 11.00 Uhr vom Turm der St. Johanniskirche, Lauf
Es spielen der Haberloher Musikzug TV 1877
Abendflohmarkt im Garten des Forsthauses, Am Schloß 3
Samstag, 13. Juli 2024, 16.00 – 20.00 Uhr
Tag des offenen Denkmals:
Sonntag, 08. September 2024, 11.00 bis 17.00 Uhr
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
- Führungen in der Kirchenruine St. Leonhard
- Vorführungen im Museum Reichel’sche Schleifmühle
- Führung zu den historischen Arbeiterhäusern in der Sichartstraße
„Laufer Geschichten – im Forsthaus“
Sonntag, 15. September 2024, 17.00 – 19.00 Uhr
Dämmerschoppen im Garten des Forsthauses, Elke Simon liest und erzählt Geschichten aus Lauf und Gerhard Schwemmer sorgt für die musikalische Umrahmung
Unser Fahrdienst holt Sie gerne zuhause ab. Bitte telefonisch bei Betty Riffelmacher melden.
Foto: Stadt Heilsbronn
Altstadtfreunde gehen auf Reisen
Freitag, 18. Oktober 2024, 12.30 – ca. 20.00 Uhr
Ausflug nach Heilsbronn mit Stadtführung und Besichtigung des Münsters und Abendessen
Einladung erfolgt im Rundbrief 1/2024
Der Flyer kann hier ausgedruckt werden: