Altstadtfreunde Lauf an der Pegnitz

Das Alte erhalten - das Neue integrieren

Die Altstadtfreunde Lauf beteiligen sich beim „Tag des offenen Denkmals“ und bei den Hopfenwochen im Landkreis Nürnberger Land

 

Am Tag des offenen Denkmals am 08. September 2024 bieten die Altstadtfreunde Lauf e. V. wieder von 11.00 – 17.00 Uhr Führungen im Glockengießerspital und im Museum Reichel’sche Schleifmühle an.

Da das Pfründnerhaus nicht geöffnet werden kann, werden Bilder der Kapelle in der Kirchenruine St. Leonhard aufgestellt. So können die Besucher auch von der Kapelle und deren Ausstattung einen Eindruck gewinnen.

Weitere Führungen finden an diesem Tag im Museum Reichel’sche Schleifmühle statt. Neben einer Schärfmaschine für Kreissägeblätter wird auch eine handbetätigte Schleifmaschine (vermutlich über 100 Jahre alt) für Mähbalkenmesser vorgeführt.

Ein weiteres Angebot an diesem Tag ist die Führung mit dem Titel „Wohnen und Arbeiten rund um den Zeltnerplatz“, die gemeinsam mit dem Industriemuseum durchgeführt wird. Diese Häuser stellen einen unmittelbaren Zusammenhang mit der frühindustriellen Geschichte der Stadt Lauf dar. Leider ist ein Teil der historischen Häuser zurzeit unbewohnt und eine weitere Nutzung unbekannt. Führungszeiten: 11.00 Uhr und 14.00 Uhr; Treffpunkt: Eingang Industriemuseum

Im Rahmen der Hopfenwochen vom 08.09. – 06.10.2024 werden zwei Führungen mit dem Motto „Der Flinter hängt heute beim …“ angeboten. Sie beginnen im Garten des Forsthauses und führen zu ehemaligen Orten der Bierherstellung und des Bierkonsums in Lauf. Es geht darum, die über Jahrhunderte gepflegte Tradition des Kommunbrauwesens an Originalplätzen darzustellen. Wiederum im Garten des Forsthauses angekommen wird der Rundgang abgerundet bei einer Bierverkostung mit traditionell hergestellten Laufer Bieren.

Termine: Freitag, 13.09.2024, Donnerstag, 19.09.2024 und Freitag, 20.09.2024 alle 17.00 Uhr

Treffpunkt: Garten des Forsthauses, Schloss 3, Lauf

Dauer: ca. 120 Minuten

Kosten: € 6,00

Anmeldung bei Betty Riffelmacher, Tel.: 09123 / 2613
oder Mail: brlauf@t-online.de

Ein Flyer zum Tag des offenen Denkmals mit den Altstadtfreunden kann hier ausgedruckt werden: