Auf den sichtbaren und unsichtbaren Spuren der Hochwasserkatastrophe
von 1909
Rundgang der Altstadtfreunde Lauf e. V. am Samstag, 08.Februar 2025, 14.00 Uhr
In den vergangenen Jahren haben sich auch in Deutschland Hochwasserkathastrophen unermesslichen Ausmaßes ereignet. Beispiele dafür sind das Hochwasser der Elbe 2002 und 2006 sowie 2021 im Ahrtal.
Von Hochwasser der Pegnitz war in den letzten Jahrzehnten nicht mehr die Rede.
Das letzte große Hochwasser war am 4. u. 5. Februar1909. Am 05. Februar 1909 um 4.00 Uhr morgens hat der Pegel der Pegnitz in Lauf seinen Höchststand erreicht.
Zur Entstehung dieses Hochwasser und in früheren Jahrhunderten sowie die Folgen für Lauf bieten die Altstadtfreunde Lauf e. V. am Samstag 08. Februar 2025, 14.00 Uhr einen Rundgang dazu an. Treffpunkt ist an der Wasserbrücke beim Bücherschrank. Die Führung dauert ca 45 Minuten, eine Anmeldung ist nicht notwendig. In guter Tradition bitten um eine Spende für ihre Arbeit.
Zurück zu "Aktuelles"