Lauf im Februar 2025
Auf den Spuren der Hochwasserkatastrophe von 1909
In den vergangenen Jahren haben sich auch in Deutschland Hochwasserkatastrophen unermesslichen Ausmaßes ereignet – beispielsweise 2002 an der Elbe und 2006 sowie 2021 im Ahrtal.
Das letzte Hochwasser der Pegnitz in Lauf liegt viele Jahrzehnte zurück, am 5. Februar 1909 erreichte der Pegel um 4.00 Uhr morgens zum letzten Mal seinen Höchststand. Wie sich das Ganze ereignet hat und welche Folgen die Wassergewalt in früheren Jahrhunderten für die Stadt hatte, erzählen die Laufer Altstadtfreunde am Samstag, 8. Februar, bei einem rund 45-minütigen Stadtrundgang.
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Bücherschrank an der Wasserbrücke (Nähe Schleifmühle Reichel), eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Altstadtfreunde wird gebeten.
Zurück zur Übersicht "Presseartikel".