Altstadtfreunde Lauf an der Pegnitz

Das Alte erhalten - das Neue integrieren


Lauf im April 2025

Betty Riffelmacher engagiert sich für die Laufer Altstadtfreunde

Kultur, Geschichte und Gemeinschaft

Betty Riffelmacher engagiert sich seit 1991 bei den Laufer Altstadtfreunden.     Foto: Altstadtfreude Lauf

Sie zeichnen verantwortlich für zahlreiche Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte, organisieren Führungen und Vorträge und leisten hervorragende Arbeit in der Denkmalpflege und der Tourismusförderung – die Altstadtfreunde Lauf, eine Gruppe rühriger Ehrenamtlicher, die sich für die Bewahrung und Belebung des historischen Stadtkerns starkmacht.

Eine von ihnen ist Betty Riffelmacher, die seit 1991 dabei ist. Nach dem Tod ihres Mannes fasste sie seinerzeit den Entschluss, sich für die Gemeinschaft zu engagieren. Bei einer Kellerführung zum Altstadtfest wurde sie auf die Laufer Altstadtfreunde aufmerksam, trat dem Verein kurzerhand bei und übernahm auch gleich das Amt der Schriftführerin. Besonders, so erzählt sie, habe sie beeindruckt, wie herzlich sie aufgenommen worden sei. Und mit der Zeit habe sie hier „eine neue Familie“ gefunden – eine Familie, die nicht nur zusammenarbeitet, sondern sich auch privat trifft, Ausflüge unternimmt und gerne miteinander feiert.

„Uns alle eint das gemeinsame Ziel, die schöne Laufer Altstadt als lebendigen Ort zu erhalten – und hier kann jeder seinen Beitrag leisten, denn die Aufgabenbereiche in unserem Verein sind vielfältig“, so Riffelmacher, die auch des Öfteren als Kassenkraft im Industriemuseum oder bei der Gästebewirtung aushilft. Das Ehrenamt ist für sie eine Herzenssache und die persönlichen Kontakte zu den Vereinsmitgliedern, den Lauferinnen und Laufern und den Gästen der Pegnitzstadt schätzt sie ganz besonders an ihrer Tätigkeit.

Möchten auch Sie Ihre Freizeit sinnvoll nutzen, mit anderen und für andere aktiv werden? Dann gibt es für Sie viele interessante Tätigkeitsbereiche – in den Laufer Vereinen, Hilfsorganisationen und sozialen Einrichtungen.

Eine gute Möglichkeit, sich rund ums Thema freiwilliges Engagement zu informieren, bietet die Ehrenamtsmesse, zu der die Stadt Lauf im Rahmen der Gewerbeschau LaufWerk am Sonntag, 25. Mai, von 10.00 bis 18.00 Uhr ins Industriemuseum, Sichartstr. 5 – 25 einlädt. Der Eintritt ist frei.

Für Fragen zum Thema steht Ihnen der Ehrenamtsbeauftragte Willi Helmreich unter der Telefonnummer 0151/61148085 sowie per E-Mail an ehrenamtsbeauftragter@lauf.de gerne zur Verfügung. Außerdem lädt er jeden zweiten Mittwoch im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr im Büro des Projektraums „Lauf für Alle“, Hersbrucker Str. 7, zur Sprechstunde ein.


Zurück zur Übersicht "Presseartikel"